Willkommen bei uns in der Stauferfalknerei
Besuchen Sie unsere einzigartige Greifvogelflugschau und lassen Sie sich von unseren Tieren vor der Kulisse des historischen Kloster Lorchs begeistern.
Unsere familiengeführte Stauferfalknerei Lorch im oberen Remstal gibt es seit fast 20 Jahren.

Erik Pelz

Gunter Pelz
Öffnungszeiten
Greifvogelflugschau
Karfreitag – einschließlich 01. November
Samstags, Sonn- und Feiertags jeweils um 15:00 Uhr
In den Baden-Württembergischen Schulferien zusätzlich Mittwochs und Donnerstags jeweils um 15:00 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Treffpunkt: Klosterstraße 2, 73547 Lorch
Tickets erhalten Sie vor der Flugschau im Klostershop des Kloster Lorch
Ticketreservierungen sind erst ab einer Gruppengröße von 20 Personen möglich
Preise
Tickets und Gutscheine sind im Klostershop erhältlich
Erwachsene: 8 €
Ermäßigt: 4 €
Familie: 20 €
Kinder unter 6 Jahren: kostenlos
Der Tarif ermäßigt gilt für: Kinder ab 6 Jahren, Menschen mit Schwerbehindertenausweis sowie Schüler und Studenten mit entsprechendem Ausweis.
Unsere Greifvogelflugschau können Sie auch für private Events wie Firmenfeiern, Betriebsausflüge, Mitarbeiterevents, Geburtstage, Kindergeburtstage, Familienfeier, etc. buchen. Senden Sie uns hierzu eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an: info@stauferfalknerei.de oder eine WhatsApp an 01522 1761238.
Preise
Private Gruppe:
Dauer: 1 Stunde
200 € pauschal bis 25 Personen, jede weitere Person 8 €
Schulklasse/Kindergarten
Dauer: 45 Minuten
100 € pauschal für 25 Schüler, jedes weitere Kind 4 €
2 Begleitpersonen frei, jeder weitere Erwachsene 8 €
Das Wohl unserer Tiere ist für uns das Wichtigste! Deshalb bitten wir um Verständnis, dass wetterbedingte Änderungen und Ausfälle unserer Programme jederzeit möglich sind.
Erlebnisse, Seminare und Schnupperkurse
Für alle, die unseren Tieren noch näher kommen möchten, bietet die Stauferfalknerei ein umfangreiches Programm an verschiedensten Kursen, Erlebnissen und Seminaren.
Egal ob Kind oder Erwachsener, ob faszinierende Eulen oder majestätische Adler, ob Kindergeburtstag, Firmenausflug, exklusives Erlebnis alleine oder zu zweit, buchen Sie Ihr Erlebnis bei uns.
Lernen sie unsere Greifvögel ganz persönlich kennen und lassen sie sich faszinieren.
Alle Informationen hier:
Kontaktieren Sie uns
Telefonzeiten
Dienstag und Mittwoch: 08:30 – 11:30 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 18:00 Uhr
Klosterstraße 2, 73547 Lorch
00 49 152 21761238

Unterstützen Sie uns
Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Stauferfalknerei zu unterstützen.
Sie besuchen unsere Flugschau, buchen ein exklusives Erlebnis, bewerten uns auf Google, erzählen Ihren Freunden und Bekannten von Ihren besonderen Erlebnissen in der Stauferfalknerei oder sie unterstützen uns durch eine Spende.
Durch Ihre Unterstützung können wir z.B. weiterhin verletzte und kranke Vögel pflegen und erfolgreich wieder auswildern, Sie helfen uns wetterbedingte Ausfälle zu kompensieren und so könnenwir Ihnen auch in Zukunft einzigartige Begegnungen mit uns bieten.
Wir freuen uns darauf, Sie als Unterstützer begrüßen zu dürfen.
Erik Pelz Stauferfalknerei Postbank
IBAN: DE84 6001 0070 0743 8407 01
BIC: PBNKDEFF
Häufig gestellte Fragen
Wo befindet sich die Stauferfalknerei?
Die Stauferfalknerei befindet sich in Lorch, direkt am historischen Kloster Lorch.
Die Stauferfalknerei Lorch liegt direkt neben Schwäbisch Gmünd, zwischen Stuttgart und Aalen im Remstal und gehört zum Ostalbkreis, Baden-Württemberg.
Ist die Stauferfalknerei auch außerhalb der Flugschauzeiten begehbar?
Die Stauferfalknerei ist ausschließlich zu den Flugschauzeiten oder Kursbuchungen begehbar.
Sind Hunde in der Stauferfalknerei erlaubt?
Hunde sind während den Flugschauen in unserer Falknerei nicht erlaubt.
Wir bitten um Verständnis.
Kann man die Vögel in den Volieren anschauen?
Die Vögel kann man in den Volieren nicht anschauen. Gerne können Sie Tierbegegnungen buchen unter: stauferfalknerei-naturnah-akademie.de
Kann man die Vögel anfassen?
Während der Flugschau ist es nicht möglich, die Vögel zu berühren.
Eine Interaktion ausgewählter Besucher des Publikums ist in der Regel vorgesehen.
Wie lange dauert die Greifvogelflugschau / Eulenflugschau?
Dauer: ca. 1 Stunde
Welche Vögel sehe ich bei der Flugschau?
In unserer Flugschau sehen Sie verschiedene Falken, Bussarde, Adler, Geier, Raben, Papageien, verschiedene Nachtgreifvögel wie zum Beispiel Uhus, Käuze u.a. Eulenarten u.v.m.
Da wir sehr auf das Wohl unserer Tiere bedacht sind, kann es zu Änderungen der Flugschauen kommen. Keine Flugschau ist exakt wie die andere.
Programmwechsel können stattfinden.
Darf man Fotos von den Vögeln machen?
Es ist erlaubt, während der Flugschau Film- und Fotoaufnahmen von den Vögeln anzufertigen und diese für den privaten Gebrauch zu nutzen. Bitte beachten Sie den Datenschutz der Besucher. Gerne freuen wir uns über die Zusendung von Film- und Fotomaterial für die Nutzung unserer Socialmedia-Accounts.
Kann ich eine Greifvogelflugschau oder Eulenflugschau privat buchen?
Gerne können Sie unsere Flugschauen auch für private Events, Firmenfeier, Betriebsausflug, Mitarbeiterevent, Teambuilding, Geburtstag, Kindergeburtstag, Familienfeier, Hochzeit, etc. buchen. Senden Sie uns hier zu eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an info@stauferfalknerei.de oder eine WhatsApp an 01522 1761238.
Zudem bieten wir auch verschiedene Schnupperkurse an, diese finden Sie unter: https://stauferfalknerei-naturnah-akademie.de/
Ab welchen Alter empfehlen Sie die Flugschauen?
Unsere Flugschauen können sind für Besucher jeden Alters geeignet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene und Rentner sind fasziniert von unseren Tieren. Bitte beachten Sie, dass alle Besucher während der Schau auf ihren Plätzen sitzen bleiben sollten. Es ist jederzeit möglich, die Schau zu verlassen.